Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

EntdeckenAktuelle Meldungen von unserer Arbeit

Veranstaltungen Ornitho Vögel Greifvögel und Eulen

38. Jahrestagung der „Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Schutze der Eulen e.V.“

Veranstaltungshinweis

Vögel Greifvögel und Eulen

Nach 12 Jahren endlich wieder Bruterfolg!

Wiesenweihen-Schutz in der Wetterau

Vögel Greifvögel und Eulen Lebensräume Agrarlandschaft Artenschutz

HGON Projekt gewinnt Lotterie-Zuschlag

Das Schleiereulen- und Schwalben-Projekt von HGON und NABU erhält einen Zuschlag bei der GENAU-Umweltlotterie

Vögel Greifvögel und Eulen

Schon wieder seltener Adler-Besuch!

Erster dokumentierter Nachweis des Zwergadlers in Hessen.

Vögel Greifvögel und Eulen

Schleiereulen in Waldeck-Frankenberg nur noch selten anzutreffen

Pressemitteilung der HNA

Ornitho Vögel Greifvögel und Eulen

Der Adler ist gelandet!

Der König der Lüfte zu Besuch in Hessen

Vereinsleben Vögel Greifvögel und Eulen

Artenhilfskonzept Schleiereule in Hessen

Ausgewählte Artikel aus unserer aktuellen Mitgliederinformation.

Vögel Greifvögel und Eulen

Erster Brutnachweis der Rohrweihe im Hochtaunuskreis

Die HGON im Hochtaunuskreis meldet die erste dokumentierte Brut der Rohrweihe im Kreisgebiet.

Vögel Greifvögel und Eulen Lebensräume Streuobstwiesen

Streuobstwiesen – Hotspots der Artenvielfalt

HGON begrüßt Initiative des Hessischen Umweltministeriums zum Schutz der Streuobstwiesen.

Wussten Sie schon?

Die Knoblauchkröte riecht tatsächlich streng!

Sie verdankt ihren Namen dem knoblauchähnlich riechenden Sekret, das sie in Stresssituationen absondert.

Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.