
Erfolgreicher Artenschutz für Kiebitz und Co.
Über den Schutzzaun im NSG Bingenheimer Ried
Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.
Über den Schutzzaun im NSG Bingenheimer Ried
Der HGON-Vorstand begrüßt den vorlegten Gesetzentwurf und den Fortschritt durch die 1. Lesung.
Jahresrückblick des AK Marburg-Biedenkopf
Neue Studie im Fachjournal „nature“ zeigt, wie sich die Pflanzenvielfalt in Deutschland in den letzten 100 Jahren verändert hat.
Pressemitteilung der Fuldaer Zeitung
HGON-AK Kassel und NABU Kassel stellen Brutplatz für Flussregenpfeifer & Co frei.
Ausgewählte Artikel aus unserer aktuellen Mitgliederinformation.
Neuer Jahresbericht für 2020/2021 des AK Wiesbaden/Rheingau-Taunus-Kreis erschienen.
In Zukunft werden Trockenheit besser vertragende Baumarten in der Waldzusammensetzung an Bedeutung gewinnen.
Tauben geben Milch!
Beide Elternteile der Tauben beginnen wenige Tage vor dem Schlüpfen der Jungen mit der Milchproduktion. Dies geschieht an der Innenseite des Kropfes, wo sich reisförmige Pellets mit Taubenmilch bilden.