Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

EntdeckenAktuelle Meldungen von unserer Arbeit

Ornitho Vögel

Finkensturm

Millionenschlafplatz von Bergfinken im Reinhardswald

Ornitho Vögel Rebhuhn Spechte

Die Frühstarter im Vogelmonitoring

Die Erfassung der Spechte und Rebhühner steht in den Startlöchern!

Ornitho Vögel Greifvögel und Eulen

Der Adler ist gelandet!

Der König der Lüfte zu Besuch in Hessen

Ornitho Vögel

HR erfreut mit heiterem Bericht über Wiesbadens Halsbandsittiche

Papageien-Spezialist Detlev Franz und HGON AK-Leiter Oliver Weirich ordnen die Situation im verlinkten Video ein.

Vereinsleben Ornitho Vögel

Ornithologischer Jahresrückblick 2022 für den Kasseler Raum

Jahresrückblick des AK Kassel

 

Ornitho Vögel

Zugstau

Seltene Vögel müssen im Nebel rasten

Ornitho Vögel

Seltener Gast aus Asien - im HGON-Praktikum entdeckt!

Erstnachweis des Isabellwürgers in Hessen.

Ornitho Vögel

Herausragenden Höchstwert

Etwa 16.000 Kraniche rasten in Mittlerer Horloffaue!

Vereinsleben Ornitho Vögel

Das hessische Vogeljahr

Ausgewählte Artikel aus unserer aktuellen Mitgliederinformation.

Wussten Sie schon?

Biber gestalten aktiv ihre Umgebung und schaffen mit ihrer Bautätigkeit Lebensraum für sich und zahlreiche weitere Arten.
Daher nennt man sie auch "Ökosystem-Ingenieure".

Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.