
Bundesweite Rebhuhnkartierung 2024/2025
Startschuss für das Verbundprojekt "Rebhuhn retten - Vielfalt fördern!"
Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.
Startschuss für das Verbundprojekt "Rebhuhn retten - Vielfalt fördern!"
Veranstaltungshinweis
Meldeaufruf aus dem Landkreis Gießen
Seltener Nachweis einer Schwalbenmöwe in Hessen geglückt!
Ein Abenteurer-Buch rund um die Artenvielfalt in der Vogelwelt der 1960er-Jahre
Der HGON-Arbeitskreis Offenbach hat gemeinsam mit dem NABU seinen 39. Jahresbericht für den Landkreis herausgebracht.
Erneut zeigt sich die hohe Bedeutung des NSG Bingenheimer Ried als Brut- und Rastgebiet.
Millionenschlafplatz von Bergfinken im Reinhardswald
Die Erfassung der Spechte und Rebhühner steht in den Startlöchern!
Die Natur kennt die verschiedensten Familienmodelle: Bei vielen Vogelarten brüten gelegentlich mehr als zwei Partner zusammen. Unverpaarte Tiere helfen auch bei der Aufzucht fremder Jungtiere.