Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

EntdeckenAktuelle Meldungen von unserer Arbeit

Presse Lebensräume Artenschutz

Grünes Band Hessen

Vereint für Naturschutz und Erinnerungskultur

Presse Artenschutz Säugetiere Fischotter

Naturschutzerfolg: Seit zehn Jahren wieder Fischotter in Hessen

Zehn Jahre nach seiner Rückkehr ist der scheue Wassermarder wieder ein fester Bestandteil der hessischen Fauna.

Presse Artenschutz Säugetiere Fischotter

Bleichenbach soll wieder wild und naturnah werden – auch für Fischotter

Umweltstaatssekretär Oliver Conz zu Besuch in Ortenberg

Presse Forschung Artenschutz Säugetiere Feldhamster

Zukunftsfähige Unterstützung des Feldhamsters

Neues hessisches Kooperations- und Forschungsprojekt zur Erhaltung der bedrohten Art gestartet

Presse Vögel

205 Weißstorchpaare brüten in der Wetterau

Pressemitteilung der Frankfurter Neuen Presse

Presse Artenschutz Amphibien und Reptilien

Erstmalig Salamanderpest in Hessen nachgewiesen

Pressemitteilung des HLNUG

Presse Vögel Lebensräume Auen

Erfolgreicher Artenschutz für Kiebitz und Co.

Über den Schutzzaun im NSG Bingenheimer Ried

Presse Forschung Vögel

FR berichtet über gefährdeten Rastplatz der Krickente

Oliver Weirich zu Bedeutung und Schutzmaßnahmen

Presse Vögel Nilgans

Nilgänse in Stadtparks

Pressemitteilung des HGON-Landesverbands

Wussten Sie schon?

Einige Schmetterlinge schmecken mit den Füßen. Dort befinden sich spezielle Geschmackssinneszellen, die sogenannten Sensillen.

Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.