Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

EntdeckenAktuelle Meldungen von unserer Arbeit

Forschung Veranstaltungen Artenschutz Säugetiere Feldhamster

Hilfe für die Kartierungen gesucht!

Der Frühling ist da – Die Feldhamstersaison beginnt!

Forschung Artenschutz Säugetiere

Citizen Science - Datenerhebung durch interessierte Laien

Neue Studie zum Thema Citizen Science in der Fachzeitschrift „Nature Reviews Methods Primers“veröffentlicht.

Vereinsleben Lebensräume Auen Artenschutz Säugetiere Biber

Biber schafft Lebensraum für seltene Arten

Ausgewählte Artikel aus unserer aktuellen Mitgliederinformation.

Lebensräume Agrarlandschaft Artenschutz Säugetiere Feldhamster

Artenschutz: Feldhamster in Freiheit

Umweltministerin Priska Hinz wildert gemeinsam mit hessischer Familie und HGON Feldhamster aus.

Artenschutz Säugetiere Feldhamster Monitoring

Mitmachaufruf! Frühjahrskartierung von Feldhamstern

Die Feldhamster erwachen - wir suchen wieder Kartierhelfer*innen!

Veranstaltungen Lebensräume Agrarlandschaft Artenschutz Säugetiere Feldhamster

Hamsterhäppchen: Kleine Online-Veranstaltungsreihe zum Jahresstart

Online-Interviews rund ums Thema Feldhamster

Presse Lebensräume Agrarlandschaft Artenschutz Säugetiere Feldhamster

„Vielleicht können wir den Feldhamster retten – gegen alle Wahrscheinlichkeit“

Pressemitteilung aus der FAZ

Vereinsleben Artenschutz Säugetiere Feldhamster

Von der Kartierhelferin zur Projektmitarbeiterin

Wir heißen ganz herzlich Valentina Baumtrog im Team der AG Feldhamsterschutz willkommen. Sie vertritt Melanie Albert während der Elternzeit.

Artenschutz Säugetiere Fledermäuse

Dieter Aumann-Stiftung unterstützt die Sanierung des Bahnhofs

Wir freuen uns, dass die Arbeiten am Außengelände unseres Mausohrbahnhofs in Mümling-Grumbach im Odenwaldkreis voranschreiten.

Wussten Sie schon?

Der Fischotter hat das dichteste Fell aller heimischen Tiere.
Bis zu 75.000 Haare befinden sich auf einem Quadratzentimeter Haut. Zum Vergleich: Der Mensch hat nur 150-200 Haare auf selber Fläche.

Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.