
Wissen – Qualifizieren – Zertifizieren für Artenvielfalt
Bundesweites Projekt zur Qualifizierung und Zertifizierung von Artenkennerinnen und Artenkennern
Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.
Bundesweites Projekt zur Qualifizierung und Zertifizierung von Artenkennerinnen und Artenkennern
Der AK Gießen hat sein Exkursionsprogramm für das erste Halbjahr veröffentlicht.
Der AK Werra-Meißener erzählt von seiner Exkursion und den zahlreichen wunderbaren und teilweise überraschenden Sichtungen
Bei der Mitgliederversammlung gab es neben einigen Satzungsänderungen auch Neuwahlen des Vorstands.
In Zukunft werden Trockenheit besser vertragende Baumarten in der Waldzusammensetzung an Bedeutung gewinnen.
Auf Exkursion mit Botaniker Jakob Nolte.
Gemeinsam Kenntnislücken schließen - unterstütze uns bei der Vogelerfassung!
Feldhamster-Sommerexkursionen in Hessen
Die dritten Öko-Feldtage finden vom 28. bis 30. Juni 2022 auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacherhof in Villmar statt.
Nicht alle Eulen sind nachtaktiv.
Eine Faustregel die fast immer passt: Eulen mit schwarzen Augen sind nachtaktiv, mit orangen Augen dämmerungsaktiv und mit gelben Augen tagaktiv.