
Das Dilemma des klimafitten Waldes
In Zukunft werden Trockenheit besser vertragende Baumarten in der Waldzusammensetzung an Bedeutung gewinnen.
Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.
In Zukunft werden Trockenheit besser vertragende Baumarten in der Waldzusammensetzung an Bedeutung gewinnen.
Stellungnahme der Verbände HGON, NABU und BUND.
Vorschläge der Verbände zur Neuausrichtung der Forstwirtschaft in Hessen im Rahmen der Neufassung der Naturschutzleitlinie.
Ausgewählte Artikel aus unserer aktuellen Mitgliederinformation.
Ausgewählte Artikel aus unserer aktuellen Mitgliederinformation.
Ministerin Priska Hinz: "Wir haben uns dafür entschieden, bei Konflikten zwischen Forstwirtschaft und Naturschutz der Biodiversität den Vorrang einzuräumen."
Wie geht man am besten mit Windwurfflächen in Nadelwäldern um? Forstet man sie schnellstmöglich wieder auf, wenn ja, mit welchen Arten? Oder überlässt man sie der Sukzession? Welche Herangehensweise hat am...
Wie geht es dem Grasfrosch im Gießener Stadtgebiet? Das fragt sich auch der Arbeitskreis Gießen und ruft zur Meldung von Laichballen auf.
Gemeinsam mit dem Forstamt Schlüchtern wurden Horstschutz-Manschetten angebracht.
Schwarzstörche ziehen wie Weißstörche auf zwei Routen nach Süden.
Untersuchungen der HGON haben ergeben, dass Jungvögel aus einer Brut unterschiedliche Routen nehmen können.