Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Mitmachen - Zeitspende Trendmonitoring Spechte

Trendmonitoring Spechte

Ort: Hessenweit | Zeitaufwand: 2 Begehungen | Zeitraum: 21.02.2023 - 15.04.2023

Landesweite Erfassung von Spechten.

In Zusammenarbeit mit dem Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) erfolgt im Rahmen des MsB (Monitoring seltener Brutvögel) die regelmäßige Erfassung von Spechten. Eine standardisierte Datenerhebung ist die Grundvoraussetzung jedes Monitoring-Programms. Im Rahmen des Trendmonitorings für Spechte wird Jahr für Jahr eine Stichprobenerfassung durchgeführt, ohne dabei genau den absoluten Bestand der anwesenden Spechte zu zählen. Vielmehr ist es wichtig, die Erfassungsmethode von Jahr zu Jahr gleich anzuwenden. Zielarten sind hier Klein-, Mittel-, Grau- und Schwarzspecht, Bunt- und Grünspecht können ebenfalls miterfasst werden.
Die Erfassung erfolgt an festen Zählpunkten, die mindestens 300 m voneinander entfernt liegen und von den Kartierer*innen selbst festgelegt werden können.  An den Zählpunkten werden dazu vorgegebene Dateien mit den Lautäußerungen der Spechte über einen externen Lautsprecher abgespielt.


Ich will mitmachen!

Wo möchten Sie aktiv werden?

Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.