Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Bundesprogramm Biologische Vielfalt FELDHAMSTERLANDVom Acker gemacht

FELDHAMSTERLAND - …gemeinsam für lebendige Felder

FELDHAMSTERLAND ist das deutschlandweit größte Projekt zur Rettung des Feldhamsters. Das Vorhaben wird vom Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesumweltministeriums im Bundesprogramm Biologische Vielfalt über fünf Jahre gefördert (2018-2023). In den fünf Bundesländern Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen und Sachsen-Anhalt sind seit 2018 haupt- und ehrenamtliche Feldhamsterschützer aktiv, um den sympathischen Nager vor dem Aussterben zu bewahren.

FELDHAMSTERLAND - ein Projekt zum Mitmachen!

Alljährlich machen wir uns im Frühjahr und Sommer auf die Suche nach den letzte ihrer Art. Hierfür laufen wir in unseren Projektgebieten Langgöns/Pohlheim, Frankfurt Zeilsheim/Sindlingen, Wölfersheim/FB-Dorheim und im westlichen Main-Kinzig-Kreis Stoppeläcker nach den Bauen des Feldhamsters ab und sammeln damit wertvolle Infos zur aktuellen Bestandssituation der vom Aussterben bedrohten Art – die Grundlage für die effektive Planung von Schutzmaßnahmen.

Bei den 3-4 stündigen Suchaktionen können alle mitmachen die gerne draußen, einigermaßen wetterbeständig und gut zu Fuß sind.
Aktuelle Infos aus und zum Projekt sowie weitere Mitmachmöglichkeiten gibt es auf der Website www.feldhamster.de

Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.