Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.

Team

Andrea_Ewerling.jpg

Andrea Ewerling

Geschäftsstellenleitung

Andrea Ewerling behält den Überblick und leitet die Geschäftsstelle. Ihre vorrangigen Aufgabenbereiche sind Veranstaltungen, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit.

Kontakt
Mail: andrea.ewerling(at)hgon.de, Telefon: 06008/1827

Marion_Mogk.jpg

Marion Mogk

Sekretariat

Marion Mogk ist die gute Seele der Geschäftsstelle. Sie beantwortet allgemeine Anfragen, kümmert sich um das Sekretariat und die Mitgliederverwaltung.

Kontakt
Mail: marion.mogk(at)hgon.de
Telefon: 06008/1803

DSC_1202_größer.JPG

Stefan Stübing

Fachreferent für Avifaunistik

Stefan Stübing koordiniert die Programme im Brutvogelmonitoring und ist Ansprechpartner für das Internetportal www.ornitho.de in Hessen.

Kontakt
Mail: stefan.stuebing(at)hgon.de

BG0R3932_bearb_volle_Größe_01.jpg

Inga Hundertmark

Fachreferentin für Faunistik und Artenschutz

Inga Hundertmark beobachtet, erfasst und erforscht Amphibien, Heuschrecken und Fischotter. Außerdem betreut sie das HGON-Fortbildungsprogramm.

Kontakt
Mail: inga.hundertmark(at)hgon.de
Telefon: 01796690067

Sarah_Gaertner.jpg

Sarah Leidorf

Feldhamsterschutz

Sarah Leidorf unterstützt die AG Feldhamsterschutz und behält den Überblick über all unsere faunistischen Datenschätze.

Kontakt
Mail: sarah.leidorf(at)hgon.de

Julia_Heinze.jpeg

Julia Heinze

Julia Heinze ist Mitarbeiterin der AG Feldhamsterschutz und ist vor allem im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit aktiv.

Kontakt
Mail: julia.heinze(at)hgon.de

Valentina_Baumtrog.jpg

Valentina Baumtrog

Valentina Baumtrog ist Mitarbeiterin der AG Feldhamsterschutz.

Kontakt
Mail: valentina.baumtrog(at)hgon.de
Telefon: 0179/4233074

Michael_Beensen.jpg

Michael Beensen

Buchhaltung

Michael Beensen führt die Bücher des Landesverbandes und ist Ansprechpartner für die Arbeitskreise in steuerrechtlichen Fragen.

Kontakt
Mail: buchhaltung(at)hgon.de
Telefon: 06008/930131

Andrea_Willinghöfer.jpg

Andrea Willinghöfer

Andrea Willinghöfer kümmert sich um alles rund um die vereinseigenen Flächen und unterstützt die Geschäftsstelle und den Vorstand.

Kontakt
Mail: andrea.willinghoefer(at)hgon.de

Franziska_Sommer.jpg

Franziska Sommer

Franziska Sommer ist Mitarbeiterin des Projektes "Aus Erfahrung lernen – Mentoring im Naturschutz"

Kontakt
Mail: franziska.sommer(at)hgon.de

IMG_0616.JPG

Maren Kettwig

Maren Kettwig ist Mitarbeiterin des Projektes "Aus Erfahrung lernen – Mentoring im Naturschutz"

Kontakt
Mail: maren.kettwig(at)hgon.de

Clara_Guckenbiehl.JPG

Clara Guckenbiehl

Clara Guckenbiehl ist Projektmitarbeiterin des Projektes "Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!"

Kontakt
Mail: clara.guckenbiehl(at)hgon.de
Telefon: 015906176961

Andreas_Höfler.jpg

Andreas Höfler

Andreas Höfler betreut das Beweidungsprojekt am Hässeler Weiher.

Kontakt
Mail: andreas.hoefler(at)hgon.de
Telefon: 0151/53706320

Johann_Deutloff.jpg

Johann Deutloff

Johann Deutloff absolviert sein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei der HGON. FÖJler*innen übernehmen vielfältige Aufgaben und sind damit eine große Unterstützung für die HGON.

Kontakt
Mail: foej(at)hgon.de
Telefon: 06008/930132

Michaela_Pawlowsky.JPG

Michaela Pawlowsky

Michaela Pawlowsky absolviert ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr bei der HGON. FÖJler*innen übernehmen vielfältige Aufgaben und sind damit eine große Unterstützung für die HGON.

Kontakt
Mail: foej(at)hgon.de
Telefon: 06008/930132

Mitmachen So kannst Du uns unterstützen

Für unsere alltägliche Naturschutzarbeit ist jede Hilfe wertvoll: Jeder Euro für Artenschutzprojekte, jede Hand, die mit anpackt. Viele Menschen können gemeinsam viel bewirken.

Test

Mitgliedschaft

Unterstütze den Naturschutz und werde Mitglied bei der HGON.

Test

Geld spenden

Werde aktiv oder bringe mit einer Spende wichtige Naturschutzprojekte auf den Weg.

Test

Ehrenamtlich helfen

Mach mit bei unseren Projekten rund um Naturschutz und Vogelkunde.